Yachthafen Gouvia, Korfu, 49100

Täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet

Datenschutzbestimmungen

Wer wir sind

Die Adresse der Seite lautet: https://seadreamers.gr.

Datenschutzgrundsätze seadreamers.gr

Wir von seadreamers.gr möchten Ihre Privatsphäre schützen, wenn Sie auf unserer Website surfen, und informieren Sie über die grundlegenden Prinzipien, die unsere Vorgehensweise bestimmen:

A. Aus Respekt vor dem Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, möchten wir Ihnen versichern, dass wir die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, in einer fairen und Ihres Vertrauens würdigen Weise verwenden.

B. Wir informieren Sie klar darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden. Wir sind immer ehrlich zu Ihnen, wenn es darum geht, welche Art von Daten wir sammeln, was wir damit tun, an wen wir sie weitergeben und an wen Sie sich wenden sollten, wenn Sie irgendwelche Bedenken haben.

C. Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um Ihre Daten vor Missbrauch zu schützen und sie sicher aufzubewahren.

D. Unsere Politik steht im Einklang mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung. Im Falle einer Datenschutzlücke handeln wir im Einklang mit den allgemein anerkannten Grundsätzen des Datenschutzes.

Ihre Zustimmung

Durch die Nutzung der Website seadreamers.gr geben Sie Ihr Einverständnis für die Sammlung, Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie mit der Erfassung, Nutzung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten auf diese Weise nicht einverstanden sind, nutzen Sie seadreamers.gr bitte nicht und stellen Sie Ihre persönlichen Daten nicht auf andere Weise zur Verfügung.

seadreamers.gr sammelt oder verwendet Ihre persönlichen Daten nur dann, wenn dies rechtlich zulässig und angemessen ist. In der Regel bitten wir Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung, aber in einigen Fällen wird Ihre Zustimmung auf der Grundlage Ihrer Handlungen und Ihres Verhaltens (durch das Senden der E-Mail und die Bestätigung Ihres Abonnements unseres Newsletters durch einen Double-Opt-In-Mechanismus) angenommen.

Sie können um zusätzliche Zustimmung gebeten werden, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke verwenden sollen, die nicht durch diese Erklärung abgedeckt sind. Sie sind nicht verpflichtet, eine solche Zustimmung zu erteilen. Wenn Sie eine zusätzliche Zustimmung erteilen, haben die Bedingungen dieser Zustimmung im Falle eines Konflikts mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung Vorrang.

Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Feedback-Formular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den Browser-Benutzer-String, um unerwünschte Nachrichten zu erkennen.

Das von uns verwendete Add-on ist Akismet, das die folgenden Daten sammelt:

"Wir sammeln Informationen über Besucher, die auf Websites kommentieren, die den Anti-Spam-Dienst Akismet verwenden. Die Informationen, die wir sammeln, hängen davon ab, wie der Benutzer Akismet für die Website einrichtet, umfassen aber in der Regel die IP-Adresse des Kommentators, den Benutzer-Agenten, die Verweisadresse und die Website-Adresse (zusammen mit anderen Informationen, die direkt vom Kommentator bereitgestellt werden, wie Name, Adresse und der Kommentar selbst). "

Multimedia

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) vermeiden. Website-Besucher können alle Standortdaten von Bildern auf der Website herunterladen und exportieren.

Kontaktformulare

Wenn Sie Kontakt Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen, speichern wir die Daten für einen bestimmten Zeitraum ausschließlich für den Zweck Ihres Services. In keinem Fall verwenden wir die in das Formular eingegebenen Informationen für Gewinn oder fördern sie an Dritte.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie wählen, ob Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Standort in Cookies gespeichert werden sollen. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, so dass Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.

Wenn Sie ein Konto haben und sich auf der Website anmelden, erstellen wir einen Entwurfs-Cookie, um festzustellen, ob der Browser Cookies akzeptiert. Das Cookie enthält keine persönlichen Informationen und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, legen wir außerdem verschiedene Cookies an, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Cookies für Eingaben bleiben zwei Tage lang gespeichert, Cookies für die Anzeige auf dem Bildschirm ein Jahr lang. Wenn Sie "Remember me" wählen, bleibt Ihre Verbindung zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeigt nur die Post-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Läuft nach 1 Tag ab.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besuchen würde.

Ausführliche Informationen

Wir (und in unserem Namen handelnde Drittanbieter wie Google) verwenden Cookies und andere Tools (z. B. Webanalysetools), um automatisch Informationen über Sie zu sammeln, wenn Sie die seadreamers.gr-Website nutzen, in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung und den geltenden Gesetzen und Vorschriften. Die Arten von Informationen, die automatisch gesammelt werden, können umfassen:

  • Informationen über den von Ihnen verwendeten Prozessortyp (Browser)
  • Details über die Websites, die Sie gesehen haben
  • Ihre IP-Adresse
  • Hyperlinks, auf die Sie geklickt haben
  • Ihren Benutzernamen, Ihr Profilbild, Ihr Geschlecht, Ihre Netzwerke und alle anderen Informationen, die Sie bei der Nutzung von Websites Dritter freigeben (z. B. wenn Sie die Facebook-Like-Funktion verwenden)
  • Websites, die Sie besucht haben, bevor Sie auf die Website seadreamers.gr kamen
  • (insgesamt: "Informationen aus der Nutzung der Website").

Die meisten Webbrowser wurden ursprünglich so entwickelt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Einstellungen ändern, um Cookies zu blockieren oder zu benachrichtigen, wenn Cookies an Ihr Gerät gesendet werden.

Wenn Sie verschiedene Browser oder mehrere Geräte verwenden, müssen Sie möglicherweise die Einstellungen für jeden Browser auf jedem Gerät ändern.

Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies Ihr Surfen auf seadreamers.gr beeinträchtigen kann.

Aus anderen Quellen gesammelte Informationen

Wir können personenbezogene Daten über Sie aus anderen legitimen Quellen erhalten, einschließlich Informationen aus kommerziell verfügbaren Quellen, wie z. B. Datensammlern und dritten Informationssammlern. Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die wir aus diesen Quellen sammeln können, gehören:

  • Name
  • Straßenanschrift
  • Alter
  • Kaufgewohnheiten
  • Vorlieben und Informationen über Ihren Lebensstil, wie z. B. Ihre Hobbys und Interessen
  • öffentlich zugängliche Informationen wie nutzergenerierte Inhalte, persönliche Blogs und Beiträge, sofern dies gesetzlich zulässig ist

Online-Werbung

Wir können Informationen aus der Nutzung der Website an vertrauenswürdige Dritte (z.B. Werbeunternehmen, Werbenetzwerke usw.) weitergeben, um Ihnen maßgeschneiderte Inhalte zu liefern, einschließlich Werbung für Produkte und Dienstleistungen, die Ihnen zur Verfügung stehen könnten. interessiert.

Diese Drittparteien können ihre eigenen Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien auf Ihrem Gerät definieren und darauf zugreifen, damit wir Ihnen maßgeschneidertes Material und Werbung anbieten können, wenn Sie die seadreamers.gr-Website besuchen.

Je nach Ihrem Standort gibt es möglicherweise Lösungen, die Ihnen helfen, Ihre Internetpräferenzen zu kontrollieren (z. B. die Tatsache, dass Dritte Ihre personenbezogenen Daten für gezielte Werbezwecke erfassen und nutzen können).

In Europa können Sie z. B. unter www.youronlinechoices.com auswählen, welche Unternehmen personalisierte Werbung anbieten dürfen, während Sie in den USA das Opt-Out-Tool der Network Advertising Initiative und das Opt-Out-Tool der Digital Advertising Alliance nutzen können.

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten gespeichert. Dies geschieht, damit wir die folgenden Kommentare automatisch erkennen und genehmigen können, anstatt sie in einer Reihe zu halten.

Für Nutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir auch die persönlichen Daten, die sie in ihrem Nutzerprofil eingeben. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme der Möglichkeit, ihren Benutzernamen zu ändern). Die Administratoren dieser Website können diese Daten ebenfalls einsehen und bearbeiten.

Wir bewahren Einträge aus dem Kontaktformular sechs Monate lang auf, Verkehrsdaten ein Jahr lang und Kundenprotokolle zehn Jahre lang.

Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.

Sie können auch verlangen, dass wir die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus verwaltungstechnischen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.

Wohin Ihre Daten gesendet werden

Gästebewertungen können durch ein automatisches Junk-Mail-System überwacht werden.

Ihre Datenschutzrechte und Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Bedenken darüber haben, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, können Sie uns kontaktieren, indem Sie auf den Kontakt-Link unten auf der seadreamers.gr Webseite klicken.

Alternativ können Sie dies auch über den entsprechenden Link in jeder Newsletter-E-Mail tun, wenn Sie sich mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung dafür angemeldet haben.

Sie haben das Recht, uns zu informieren, wenn:

  • Sie möchten in Zukunft nicht mehr kontaktiert werden
  • Sie wünschen eine Kopie der von uns gespeicherten persönlichen Daten
  • Sie möchten Ihre persönlichen Daten in unserem Archiv korrigieren, aktualisieren oder löschen
  • Sie möchten einen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten melden
  • Damit wir Ihre Anfragen bearbeiten können, geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre Daten an.

Wie wir Ihre Daten schützen

Wir haben Maßnahmen ergriffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Verschlüsselung der von Ihnen eingegebenen Daten über das ssl comodo-Protokoll sowie Sicherheitsmaßnahmen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Welche Verfahren haben wir für Datenschutzverletzungen eingeführt?

Für den Fall möglicher oder tatsächlicher Datenschutzverletzungen verfügen wir über interne Meldemechanismen, und Sie werden unverzüglich über alle Probleme informiert.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern, indem wir eine aktualisierte Version davon auf der seadreamers.gr-Website veröffentlichen.

Von unserer Seite aus werden wir Sie bei jeder wesentlichen Änderung rechtzeitig warnen. Wir ermutigen Sie, sie regelmäßig zu besuchen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden.